Interaktive Kursplanung und Koordination
Unsere Terminplanung berücksichtigt verschiedene Faktoren: Wir schauen uns die Marktsituation an, planen Pausen zwischen intensiven Modulen und koordinieren mit anderen Bildungsanbietern, um Überschneidungen zu vermeiden. Manchmal verschieben wir auch einen Termin, wenn sich kurzfristig interessante Marktentwicklungen ergeben, die in den Unterricht integriert werden sollten.
- Flexible Terminanpassungen bei Marktvolatilität
- Koordination mit Ferienzeiten und Feiertagen
- Berücksichtigung von Quartalszahlen-Terminen
- Integration aktueller Wirtschaftsereignisse
- Abstimmung zwischen verschiedenen Kursmodulen
- Pufferzeiten für intensive Praxisphasen